In den vergangenen Wochen seien über die Südtiroler Hausärzte Antigen-Schnelltest durchgeführt worden. Positive Fälle mussten dem Sanitätsbetrieb über eine App gemeldet werden, um bei den Betroffenen einen PCR-Test durchzuführen. Nur, die Betroffenen seien nie kontaktiert worden und die positiven Meldungen landeten im "Papierkorb" des Sanitätsbetriebes. "Durch diese ungeheuerliche Inkompetenz wurden potentiell Corona-Postive nicht nur in Unwissenheit gelassen, sondern auch andere Menschen der Gefahr einer Infektion durch diese Personen ausgesetzt", kritisiert Sven Knoll aufs Schärfste.
"Wie lange will die Landesregierung dem inkompetenten Treiben des Sanitätsdirektors noch zusehen?", fragt sich der Landtagsabgeordnete. "Wir befinden uns in einer absoluten Krisensituation und können uns derartige Fehlgriffe nicht leisten! Angesichts solch chaotischer Zustände im Gesundheitswesen braucht es nicht Wunder nehmen, dass die Corona-Infektionen in Südtirol völlig außer Kontrolle geraten", meint Knoll abschließend.