Heute gegen halb zwölf Uhr mittags wurde die Freiwilllige Feuerwehr Reschen zu einem Einsatz gerufen. Ein Eissegler, der auf dem zugefrorenen Reschensee seinen Sport ausübte, segelte zu nahe an eisfreies Gewässer. Im dünnen Eis brach der Sportler in das eiskalte Wasser ein. Es war ihm nicht möglich, alleine wieder herauszukommen. Gerettet wurde Sportler von der Bootsgruppe der FF Reschen. Der Rettungsdienst übernahm die weitere Versorgung. Pelikan 1 brachte den Segler ins Krankenhaus Schlanders, wo er wegen schwerer Unterkühlung behandelt wird. Nachdem der Mann in Sicherheit war, kümmerte sich die Feuerwehr auch um sein Boot. Im Einsatz waren bei dieser Rettungsaktion außer der FF Reschen auch die FF St. Valentin auf der Haide, Flugrettung Pelikan 1 mit Wasserrettung BFBZ, die Wasserrettung Meran, das Weißes Kreuz und die Carabinieri. Eissegeln ist ein recht seltener Sport, da er naturgemäß auf wenige Gebiete beschränkt ist. Für diesen Sport braucht es die geeigneten Gewässer, kalte Winter und eine gewisse maritime Tradition. Der Reschensee und der Haidersee werden im Winter mehr und mehr für diesen Sport genutzt. Da der Eissegler mit seiner Eisyacht auf Kufen Geschwindigkeiten erreicht, die höher sind als bei jeder anderen Wintersportart, ist besonders bei der Annäherung an eisfreie Gewässer Vorsicht geboten. (kre)