Ein moderierter Konzertabend unter den Sternen

Primadonne zwischen Liebe und Wahnsinn

Warum sagte Verdi von sich er sei Bauer? Warum wurde Wagner steckbrieflich gesucht? Und was wurde aus der Geier Wally eigentlich im echten Leben? Warum sterben die meisten Diven auf der Opernbühne so brutal? Und was hat das Ganze heute eigentlich mit uns zu tun? Diesen Fragen stellt sich das Konzertformat "Primadonne zwischen Liebe und Wahnsinn", das am 12. Juni um 19 Uhr im Park der Villa San Marco in Meran zu sehen ist.

"Primadonne zwischen Liebe und Wahnsinn" ist ein innovatives Konzertformat, das die beiden Südtirolerinnen Franziska Guggenbichler Beck (Opernregisseurin) und Mirjam Gruber (Sopran) gemeinsam entworfen haben.

"Primadonne zwischen Liebe und Wahnsinn" ist ein innovatives Konzertformat, das die beiden Südtirolerinnen Franziska Guggenbichler Beck (Opernregisseurin) und Mirjam Gruber (Sopran) gemeinsam entworfen haben, um ein breites Publikum für die Oper zu begeistern. Mirjam Gruber trägt berühmte Arien aus der Feder der Komponisten Verdi, Wagner, Catalani, Bellini und Johann Strauß vor. Es handelt sich hier um Perlen der Weltliteratur: große Emotionen sind garantiert. Mit Schwung werden die Zuschauer*innen auf die Arien eingeschworen, erfahren mehr zum Wirken der Komponisten und ihrer Frauen und werden wie nebenbei mitten ins Geschehen der Opern eingeführt.

Auf Stühlen und Decken darf das Publikum diesmal im Park der Villa San Marco Platz nehmen und der Sängerin lauschen, die vom Balkon singen wird. Emil Wassler kümmert sich um die Audiotechnik und wird uns bei Einbruch der Dunkelheit mit atmosphärischem Licht überraschen.

  • Sopran: Mirjam Gruber
  • Klavier: Jasmina Dolinska
  • Moderation in zwei Sprachen: Franziska Guggenbichler Beck
  • Technik: Emil Wassler
  • Zeit: 12. Juni um 19 Uhr
  • Ort: im Park der Villa San Marco in Meran
  • Dauer: ca. 70 Minuten
  • Eintritt frei! Anmeldung erforderlich

Es ist eine beschränkte Anzahl an Plätzen verfügbar. Wir bitten um Anmeldung beim Frauenmuseum unter: info@museia.it.

Bei schlechtem Wetter wird das Konzert verschoben.

VOX News Südtirol / nb