Ziel: Abänderung der Corona-Verordnung

Petition, damit sich Paare und Familien wieder treffen

Das Recht, den eigenen Partner und die engsten Familienangehörigen zu treffen, zählt zu den essentiellen Grundbedürfnissen. Damit die Corona-Bestimmungen des Landes abgeändert werden und sich Paare und Familien in Südtirol ─ aber auch grenzüberschreitend ─ wieder treffen können, startet die Süd-Tiroler Freiheit eine online-Petition.

L.-Abg. Sven Knoll, Süd-Tiroler Freiheit

Die Süd-Tiroler Freiheit informiert in einer aktuellen Presseaussendung, dass sie bereits letzte Woche der Landesregierung einen Vorschlag zur Abänderung der Corona-Verordnung unterbreitet hatte, damit sich Paare und Familien wieder treffen können. Leider wurde dieser Vorschlag bisher nicht aufgegriffen.

Die aktuelle Corona-Verordnung untersagt es Beziehungspartnern und Familienangehörigen in Südtirol sich zu treffen. Hinzu kommt die Problematik der grenzüberschreitenden Partnerschaften und Familien. Für viele Paare und Familien ist das eine immense Belastung, da sie aus beruflichen Gründen auch nicht zusammenziehen können und daher schon seit Wochen getrennt leben müssen.

Viele Menschen fühlen sich ohnmächtig, da andere über ihr Leben entscheiden, so die Aussendung. Mit der online-Petition möchte die Süd-Tiroler Freiheit den Bürgern die Möglichkeit geben, selbst an der Gestaltung der Regeln teilzunehmen und mitzuentscheiden, welche Lockerungen zuerst erfolgen. Bevor Geschäfte zum einkaufen geöffnet werden, muss erst Paaren und Familien ermöglicht werden, sich wieder zu treffen, heißt es weiter.

Es steht außer Frage, dass es Einschränkungen zum Wohle der Gesundheit der Allgemeinheit braucht. Diese Maßnahmen dürfen aber nicht willkürlich sein und müssen auf die Grundbedürfnisse der Menschen Rücksicht nehmen, so die Süd-Tiroler Freiheit. Derart strenge Regeln gab es im Bundesland Tirol nie. Dort dürfen sich inzwischen sogar schon grenzüberschreitende Paare und Familien wieder besuchen.

Die Süd-Tiroler Freiheit fordert, dass die Rechte, die für Paare und Familien in Nord- und Osttirol gelten, auch in Südtirol gelten müssen, und richtet daher folgende Bürgerpetition an die Landesregierung:

"Mit dieser Petition unterstütze ich die Forderung, die Corona-Bestimmungen des Landes Südtirol dahingehend anzupassen, dass sich Beziehungspartner sowie Familienangehörige in Südtirol ─ aber auch grenzüberschreitend ─ wieder treffen dürfen."

Die Petition kann unter folgendem Link aufgerufen und online unterzeichnet werden:
http://chng.it/cXJb9CksPF  

VOX News Südtirol / ja