"Wir haben unseren Plan für das lebenswerte Sinich der Zukunft bereits im April vorgestellt. Wir können es kaum erwarten, mit der Umsetzung zu beginnen. Diese Bäume sind ein kleiner Schritt, aber sie zeigen, wohin die Reise geht", so Talamoni, der selbst in Sinich wohnt und die Aktion in die Wege geleitet hat. Bevor die Bäume gepflanzt wurden, hat die Gemeinde ihr Einverständnis gegeben.
"Wir wollen die Freizeit- und Sozialeinrichtungen in Sinich auf Vordermann bringen. Dazu sollen nach der neuen Schule samt Bibliothek auch eine Tagesstätte für Senior*innen und eine echte Promenade zum Spazierengehen entstehen", sagte Listenkandidatin Claudia Bellasi. Noch 2019 hatte die Stadtregierung unter Bürgermeister Paul Rösch die Schaffung einer Allee entlang der 24.-Mai-Straße beschlossen. Durch die Pandemie wurde das Projekt verschoben. Die Liste Rösch/Grüne will es so bald wie möglich umsetzen.
"Ich bin froh und stolz, dass Leute wie Paolo unsere Liste vertreten, die sich mit Tatkraft und Engagement für ihre Stadt einsetzen", betonte Bürgermeisterkandidat Paul Rösch. "Gemeinsam bauen wir an einer nachhaltigen und lebenswerten Zukunft."
"Bäume spenden an heißen Sommertagen Schatten und sind unsere Verbündeten im Kampf gegen den Klimawandel und seine Folgen", so Listenführerin Madeleine Rohrer. "Wir haben in der letzten Amtszeit neue Bäume an vielen neuen Standorten gepflanzt und werden auch in Zukunft bei allen Projekten darauf achten, dass Bäume gepflanzt werden und das Grün in der Stadt Raum zur Entfaltung erhält."