"Neimorkt isch RE.A.DY! Und iatz ischs offiziell!"
Als Hauptdorf des Unterlandes wird nun auch die Marktgemeinde Neumarkt dem italienweiten Netzwerk RE.A.DY gegen Homo- und Transphobie sowie für die Empowerment betroffener Personen beitreten. Der Beschlussantrag wurde von der Grünen Gemeinderätin Sadbhavana Pfaffstaller (Sadi) eingebracht und fast vollständig angenommen.
Gegen den Beschlussantrag gestimmt hat lediglich die Lega. "„s Hauptdorf des Unterlandes und Zentrum für Verwaltung, Kultur, Soziales, Gesundheit, udg. spielt Neumarkt eine tragende, wenn nicht zentrale Rolle, bei der Weiterentwicklung des Dorfes und des Unterlandes", so die jüngste der Gemeinderät_innen Pfaffstaller in einer Presseaussendung. "Das Ziel ist es, so sind wir uns alle einig, RE.A.DY nicht nur symbolisch beizutreten – sondern Taten sprechen zu lassen", fährt die 26-Jährige fort. "Mit Roberta Decarli, Vorsitzende der Kommission für Chancengleichheit aus der Liste Insieme, sind wir schon in regem Austausch für Projekte, die federführend in der von ihr geleiteten Kommission ausgearbeitet werden." Schon Teil des Netzwerkes sind beispielsweise die Gemeinden Eppan a.d.W, Bozen, Meran, etc.
"Nun wird auch Neumarkt dieses wichtige Projekt unterstützen und leben", freut sich Pfaffstaller.
Weitere Informationen aus der Gemeinderatssitzung laut der Grünen Gemeinderätin:
- Beschlussantrag betreffend Sicherheitsmaßnahmen für die Unterführung in der Industriezone wurde mit Abänderung (lediglich Punkt 1 wird umgesetzt) angenommen.
- Beschlussantrag betreffend Radwegreferent_in wurde mit der Begründung abgelehnt, dass der Verantwortliche für Mobilität bei uns in der Umweltkommission sitzt und dies demnach nicht nötig ist. Dem widerspricht die Gemeinderätin der Grünen in Neumarkt, da aus ihrer Sicht die Radwegwegmobilität so umfassend ist, dass es dafür eine eigene verantwortliche Person braucht, besonders in einem Dorf mit Augenmerk auf den Sport und einem nicht zusammenhängenden Radwegnetz. Die VGV sind aber guter Dinge, dass die Kommission für Umwelt, dieses Thema in Zukunft sehr intensiv behandeln wird.
VOX News Südtirol / ja