HGJ-Mitarbeiterin Andrea Baumgartner gab zunächst einen Einblick in den Tourismus und stellte dann anhand praktischer Beispiele und Videos den Schülerinnen und Schülern die Berufe in den Bereichen Küche, Service, Rezeption und Management vor. "Es ist wichtig, Jugendliche frühzeitig über die Berufsmöglichkeiten im Hotel- und Gastgewerbe zu informieren, damit sie sich für die richtige Ausbildung entscheiden können. Unter den aktuell geltenden Sicherheitsbestimmungen ist es nicht möglich, Betriebsbesichtigungen zu organisieren. Daher freuen wir uns umso mehr, den Kontakt mit den Schülerinnen und Schülern in dieser Form aufrecht zu erhalten", berichtet HGJ-Obmann Hannes Gamper.
Anhand von Erfahrungsberichten und Videos erhielten die Jugendlichen auch einen Einblick in die Welt des Handwerks. lvh-Mitarbeiterin Elisabeth Mahlknecht stellte in einem interaktiven Vortrag die vielen verschiedenen Handwerksberufe sowie die Ausbildungsmöglichkeiten vor. "Je mehr Informationen die Jugendlichen über die Berufe erhalten, desto besser können sie gemeinsam mit den Eltern die für sie richtige Wahl treffen", ist Alexander Dallio, Landesobmann der Junghandwerker, überzeugt.