Die Jugendlichen bekamen zunächst einen Einblick in die vielseitigen Berufe im Hotel- und Gastgewerbe, die Karrierechancen und die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten in Südtirol. "Ob im Management oder an der Rezeption, in der Küche oder im Service: Alle Berufe bieten viel Abwechslung und man kann dazu beitragen, Menschen schöne Momente zu bereiten. Außerdem bietet das Hotel- und Gastgewerbe hervorragende Karrierechancen", sagte HGJ-Obmann Hannes Gamper.
Auch die Junghandwerker im lvh informierten die Schülerinnen und Schüler anhand eines interaktiven Vortrags mit Kurzfilmen über die Berufe im Handwerk. "Uns ist es wichtig, dass die Jugendlichen den Beruf finden, der ihren Fähigkeiten entspricht, denn dann üben sie ihn auch gerne aus", betonte Alexander Dallio, Landesvorsitzender der Junghandwerker im lvh.
Jedes Jahr touren die HGJ und die Junghandwerker im lvh mit der Berufsinformationskampagne durch Südtirols Mittelschulen. Ziel der Kampagne ist es, die Schülerinnen und Schüler bei der Wahl ihrer Ausbildung und des Berufes zu unterstützen.