Eckpfeiler der Meraner Kulturszene

Meran: Stadtbibliothek und Museum wieder geöffnet

Die Stadtbibliothek am Rennweg und das Palais Mamming Museum haben heute unter Einhaltung der Sicherheitsvorgaben wieder ihre Tore geöffnet. Das Museum ist kostenlos zugänglich.

Bürgermeister Paul Rösch und Vizebürgermeister Andrea Rossi haben heute Vomittag die zwei Kultureinrichtungen besucht, um sich persönlich einen Eindruck von den umgesetzten Sicherheitsmaßnahmen zur Regelung des Zutritts zu verschaffen.

"Stadtbibliothek und Stadtmuseum sind zwei Eckpfeiler der Meraner Kulturszene und wir sind sehr froh darüber, dass diese für BürgerInnen und für BesucherInnen wieder zugänglich sind - wenn auch mit einigen Einschränkungen. Ein paar Auflagen sind notwendig, um den sicheren Zugang zu gewährleisten und dabei die Ansteckungsgefahr zu minimieren. Für den Neustart ist es aber wichtig, dass auch unsere Kultureinrichtungen wieder ihren Betrieb aufnehmen", so Rösch und Rossi, die im Palais Mamming gleich die Gelegenheit genutzt haben, um sich von Elmar Gobbi und Tiziano Rossi durch die ab heute laufende Sonderausstellung „1920: Vaterland Österreich – Siamo in Italia!“ führen zu lassen.

Ins Museum werden nur BesucherInnen mit Mundschutz eingelassen. Pro Stockwerk, Toilettenanlage und Ausgang wurde ein Dispenser mit Desinfektionsmittel bereit gestellt. Da viele Räume des Palais Mamming unter oder knapp 10 m² groß sind, darf sich nie mehr als eine Person gleichzeitig in einem Raum aufhalten. Im Sonderausstellungsraum mit 130 m² dürfen maximal sieben Personen eingelassen werden. Die Toiletten sowie der Zugang zum Tappeinerweg und der Gartenbereich werden abgesperrt, weil die Reinigung nicht gewährleistet werden kann.

Das Palais Mamming Museum hat außerdem seine Öffnungszeiten angepasst und bleibt von Montag bis Samstag geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Die Bibliothek ist nur für die Rückgabe und die Ausleihe von Medien geöffnet werden. Deshalb wurde ausschließlich der Bereich im Erdgeschoss zugänglich gemacht. Der Ein- und Ausgang erfolgt über zwei getrennte Korridore. Auch am Rennweg werden nur BürgerInnen mit Schutzmasken eingelassen. Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.

In dieser Übergangszeit ist die Bibliothek zusätzlich und vorübergehend auch am Montag und Donnerstag durchgehend von 10-19 Uhr geöffnet. Mit einem Sicherheitsabstand von zwei Metern können sich maximal 20 BenutzerInnen gleichzeitig in der Bibliothek aufhalten. Für die Ausleihe müssen Medien mit den bereits für den Lieferdienst festgelegten Modalitäten vorgemerkt werden und an der Ausleih-/Rückgabetheke abgeholt werden.

Mit der Öffnung startet auch wieder der Fernleihverkehr. Der neue Abholtermin für Medien ist Montag. Alle bereits ausgeliehenen Medien wurden automatisch bis zum 6. Juni verlängert. Die zurückgebrachten Medien werden zum Schutz der Gesundheit für 72 Stunden im gelüfteten Lesesaal im 1. Stock der Stadtbibliothek untergebracht. Auch am Rennweg ist der Zugang zu den Toiletten nicht gestattet.

VOX News Südtirol / ja