Im vergangenen Jahr stellte sich im Stadtviertel Sankt Vigil eine Gruppe junger Menschen ihren Ängsten, indem sie sich auf die Suche nach Ausdrücken und Worten begaben, um gemeinsam ein Lied zu schreiben. In diesem Jahr entwarfen die Teilnehmer*innen in Sinich ein neues Sonnensystem, erforschten die Planeten, ihre Formen und schrieben zusammen mit dem Komponisten Dario Mongelli ein Lied, das die Geschichte imaginärer, neu entdeckter Planeten und Völker erzählt. Gleichzeitig wurde während des Workshops ein Bühnenbild gebaut, das das Aussehen und die Kostüme der Außerirdischen inszeniert. Der zehntägige Workshop, und damit auch das Projekt Metamorphosis, endete am Freitag (24. Juli) mit einer öffentlichen Aufführung in Sinich vor zahlreichen Eltern.
"In jeder Stadt gibt es Ecken, die für den Aufenthalt und das Spielen im Freien zurückgewonnen werden können. Wir setzen diese Art der Stadtentwicklung gemeinsam mit Kindern und BewohnerInnen um, so bereits passiert in den Stadtvierteln Wolkenstein, Steinach, Obermais und St.-Vigil. Dadurch entsteht auch Gemeinschaft und Möglichkeit für die Jüngsten, den öffentlichen Raum mitzugestalten. Es freut mich besonders, dass durch diese Initiative auch bisher kaum beachtete öffentliche Räume in Sinich neu erlebbar gemacht wurden", betonte Stadträtin Rohrer.
Weitere Infos: Metamorphosis