Reichtum und Vielfalt des Museumsbestandes

Meran: Mamming 24 – Fenster zum Museum

Wie mittlerweile bereits Tradition, werden auch dieses Jahr 24 bunte Adventskalenderfenster die Fassade des Palais Mamming Museums in Meran schmücken. Der Adventskalender "Mamming24" ist anders als die bisherigen Kalender, da er Einblicke in die Sammlungen des Museums gewährt und dadurch den Reichtum und die Vielfalt des Museumsbestandes offenbart.

In dieser ungewöhnlichen Ausstellung, die gleichzeitig ein origineller Beitrag zum Meraner Advent ist, werden Objekte gezeigt, die nur selten im Rahmen von Wechselausstellungen zu sehen sind, es aber dennoch verdienen, der Öffentlichkeit vorgestellt zu werden. Jeden Tag öffnen wir ein Kalenderfenster und enthüllen, was sich dahinter verbirgt. Jedem Ausstellungsstück ist ein Buchstabe zugeordnet. Die nach und nach mitgeteilten Buchstaben ergeben, richtig zusammengefügt, die Lösungswörter, die wir erst an Heiligabend bekannt geben werden. Um der Öffentlichkeit die Möglichkeit zu bieten, etwas über die Geschichte der abgebildeten Objekte zu erfahren, wird das Museum jeden Tag einen Ständer mit Informationsblättern über die Objekte in den bereits geöffneten Kalenderfenstern bereitstellen.

Die Fassade des Palais Mamming Museums verwandelt sich somit in eine Art Freilichtmuseum, das allen Interessierten jederzeit offen steht. Gleichzeitig wird täglich über die sozialen Medien (Facebook und Instagram) das Bild des jeweils enthüllten Objekts mit der entsprechenden Beschreibung gepostet, so dass auch wer nicht in Meran ist, virtuell an der Öffnung der einzelnen Fenster teilnehmen kann.

Für diejenigen, die sich nicht mit der bloßen Betrachtung der Fassade begnügen wollen, erinnern wir daran, dass im Palais Mamming Museum neben der Dauerausstellung auch diverse Sonderausstellungen zu Geschichte, Kunst und Fotografie zu sehen sind. Während die Ausstellung "I love Wandelhalle" Einblick in die Geschichte einer der repräsentativsten Promenieranlagen der Stadt gewährt, zeigt die Ausstellung "Artists for Meran/o" Werke von 55 einheimischen Künstlerinnen und Künstlern, die in der schwierigen Zeit der pandemiebedingten Ausgangssperre entstanden sind. Im Museumsflügel, der den Künstlerinnen und Künstlern gewidmet ist, die mit der Kunsthalle West zusammenarbeiten, sind derzeit die Fotografien von Alexandra Kaufmann über die Begegnung zwischen der Künstlerin Silvia Morandi und einer jungen Mehlschwalbe ausgestellt.

VOX News Südtirol / ja