Trinkwasserversorgung, nachhaltige Mobilität und klimabedingte Notfälle: Mit diesen Themen werden sich am 9. und 10. April die Teilnehmer*innen an der dritten Auflage des "Meran.o City Challenge" auseinandersetzen. Es handelt sich dabei um einen kostenlosen und zweisprachigen Ideenwettbewerb, der ausschließlich im virtuellen Raum stattfindet und dazu beitragen soll, die Stadt zum Vorreiter im Klimaschutz zu machen und die Bevölkerung auf die Folgen der globalen Erwärmung vorzubereiten.
Daran teilnehmen kann jeder, der sich gerne zusammen mit anderen Bürger*innen spannenden Herausforderungen stellen möchte und sich für Kultur, Kreativität und Innovation interessiert.
Dieses Event wird von MIND (Merano Innovation District), einer EU-geförderten Initiative der Stadt Meran, organisiert.
Detaillierte Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Interessierte unter https://mind.bz.it/de/events.