Lebende Krippe in Brixen

Nichts ist so eng mit der Adventszeit verbunden wie eine traditionelle Weihnachtskrippe.Und in der Bischofsstadt kann man viele verschiedene Krippen sehen und bewundern: 9 lebensgroße Krippenstationen in der Altstadt, am Bahnhof und am Domplatz laden zu einem gemütlichen Spaziergang durch Brixen ein. Wer mehr über die Tradition des Krippenbaus erfahren möchte, der sollte einen Abstecher ins Diözesanmuseum in der Hofburg von Brixen machen. Dort werden während der gesamten Weihnachtszeit verschiedene, kunstvoll gefertigte Krippen ausgestellt. Seit Jahren gehört die lebende Krippe zu den ganz besonderen Attraktionen auf dem Brixner Christkindelmarkt. Das Meckern der Schafe, Schreien der Esel und der Duft nach frischem Heu wird auch heuer am Freitag, 20. Dezember den Domplatz charakterisieren. Der weihnachtliche Umzug mit traditionellem Gesang durch die Altstadt um 15:15 Uhr ab dem Forum in der Romstraße mit dem Brixner Weihnachtsengel, der Engelschar, den Trommlern, Hirten, Maria und Josef wird für eine Besinnliche Adventstimmung sorgen. Und bei Einbruch der Dunkelheit erwartet Sie direkt im Innenhof der Hofburg Italiens aufregendste Licht- und Musikshow Best of Soliman’s Dream, wo Sie die Geschichte des Elefanten Soliman entdecken können. Sie werden das besondere Erlebnis der lebenden Krippe und der Show in der Brixner Hofburg bestimmt noch lange in Erinnerung halten. (fa)