Die Süd-Tiroler Freiheit ist in einer Presseaussendung der Ansicht, dass es zu hoffen bleibt, dass die SVP jetzt nicht einknickt. "Wir jedenfalls werden uns von den italienischen Drohgebärden nicht einschüchtern lassen und zum Wohle unseres Landes und im Interesse unserer Bevölkerung weiter auf ein eigenes Landesgesetz hinarbeiten", so Sven Knoll. "Die italienische Regierung sollte sich um die Bewältigung der Corona-Krise in Italien kümmern und uns in Südtirol nicht vorschreiben, wie wir hier zu handeln haben."
Südtirol müsse eigenständige Regelungen treffen, um nicht unterzugehen. Die wirtschaftlichen Schäden werden für die Entwicklung unseres Landes desaströs sein, wenn die Menschen und Betrieben nicht endlich wieder die Möglichkeit haben zu arbeiten.
Einmal mehr zeige sich, dass Rom keine Rücksicht auf die Bedürfnisse Südtirols nimmt, heißt es weiter.
Sven Knoll ist überzeugt: "Angesichts dieser Entwicklungen ist es an der Zeit, mit Nachdruck auf eine Zukunft ohne Italien hinzuarbeiten, denn all die Probleme die wir jetzt haben und auch die Probleme, die als Folge der Krise noch kommen werden, könnten wir ohne Italien wesentlich besser bewältigen."