"Folgende Fragen haben wir der Landesregierung gestellt: Von wie vielen Long-Covid-Patient/innen geht man in Südtirol aus? Welche Strukturen werden diese Patient/innen auffangen? Wie viele Reha-Plätze stehen im Land für Long Covid zur Verfügung, wie viele für Personen, die an Direktfolgen von Covid-19 leiden? Wie wird das Personal auf die besonderen Anforderungen dieser Krankheitsbilder vorbereitet? Steht genug Personal zur Verfügung? Wann hat sich die Expertenkommission das letzte Mal mit diesem Thema befasst und zu welchem Schluss ist sie gekommen?", resümiert die Grüne Fraktion.
Nun habe sie die Antworten erhalten. Leider scheine es, als hätte sich noch niemand mit diesem Problem befasst. In Wien, Innsbruck und Graz gebe es bereits Ambulanzen, die sich auf Long Covid spezialisiert hätten – die Nachfrage sei enorm. "Wir müssen uns so schnell wie möglich auf den Umgang mit diesen Langzeitfolgen vorbereiten. Worauf warten wir?", so die Grüne Fraktion abschließend.