Eigentlich hätte es eine Pressekonferenz nur von SVP-Obmann Philipp Achammer sein sollen. LH Arno Kompatscher hat sich die Möglichkeit jedoch nicht nehmen lassen auch zur SAD-Affäre und insbesondere zu den Inhalten der veröffentlichten Abhörprotokolle Stellung zu beziehen.
SVP-Obmann Achammer teilte zu Beginn der PK mit, dass der Bozner SVP-Bezirksobmann Christoph Perathoner und der SVP-Vizeobmann Karl Zeller als Konsequenz aus der Affäre "sich zurückziehen" sollen. Mit anderen Worten, so ist es jedenfalls zu interpretieren, hat die Parteispitze sich darauf geeinigt den beiden SVP-Funktionären Christoph Perathoner und Karl Zeller den freiwilligen Rücktritt von ihren Ämtern innerhalb der Südtiroler Volkspartei nahezulegen.
Während Perathoner direkt in den Abhörskandal und die SAD-Affäre involviert ist, wird gegenüber Zeller - was dieser vehement bestreitet - der Vorwurf erhoben, dass er als Rechtsanwalt von LH Kompatscher von der Bozner Staatsanwaltschaft Abschriften und Tonaufzeichnungen der Abhörprotokolle erworben hätte bzw. diese anschließend in anonymer Form an verschiedene Journalisten weitergegeben hätte. Ausschlaggebend war für Obmann Achammer bei Karl Zeller jedoch vordergründig "eine ungute Verquickung von verschiedenen Interessen und Interessenslagen". "Als Rechtsanwalt von einzelnen Personen, als Berater von Initiativen gegenüber dem Land und dann als Obmannstellvertreter", so Achammer.
Während die Rücktritte von Perathoner und Zeller offensichtlich mit den Betroffenen bereits besprochen scheinen, scheint es hingegen den noch amtierenden Gesundheitslandesrat Thomas Widmann kalt zu erwischen.
Hier kündigte LH Kompatscher im Zuge der Pressekonferenz an, dass er Widmann um seinen Rücktritt gebeten hätte, entsprechend aber auch ihm seine Zuständigkeiten in der Landesregierung entziehen werde. Dies obwohl er in der Corona-Zeit gut mit Widmann zusammengearbeitet hätte, so der Landeshauptmann. Jedoch, so Kompatscher, sei aufgrund der veröffentlichten Inhalte der Abhörprotokolle das Vertrauen zur Zusammenarbeit nicht mehr gegeben. Unklar sei auch die Zukunft von SVP-Fraktionssprecher Gerd Lanz. SVP-Obmann Achammer ließ wissen, dass er Lanz mitgeteilt habe, dass geklärt werden müsse, ob er noch genügend Rückhalt in der Fraktion habe.
LH Kompatscher sagte zudem auf der Pressekonferenz, dass es im Zuge der Konzessionsvergabe für den Überland-Busdienst mehrere Versuche der Beeinflussung gegeben hätte. Eine Einflussnahme hätte aber nicht funktioniert, die Landesregierung hätte standgehalten. Allerdings, so Kompatscher, hätte es "Verquickungen einzelner Mandatare und Funktionäre der SVP sowie unschöne Worte von diesen gegeben".
Die um 14.30 Uhr angesetzte Pressekonferenz endete kurz vor 15 Uhr ohne das die Medienvertreter Fragen an SVP-Obmann Philipp Achammer und Landeshauptmann Arno Kompatscher stellen konnten.