Mit einem Beschlussantrag, der von der gesamten Opposition geteilt wurde, forderten die Grünen den Landtag also zum zweiten Mal auf, die "Carta del docente" (seit 2015 im übrigen Italien aktiv) auch in Südtirol einzuführen. Diese Carta sieht 500 € pro Jahr vor, die für Computer, Lehrmaterial, Bücher und Fortbildungskurse ausgegeben werden sollen. Doch nichts zu machen. Die Landesräte für Bildung und die Mehrheit beharrten darauf: In Südtirol sind Fortbildungen kostenlos und Lehrerinnen und Lehrer verdienen mehr als im übrigen Italien. Dies nur einige der "Erklärungen", die von den Landesräten Achammer und Vettorato im Plenum vorgebracht wurden.
"Dabei vergessen sie jedoch, dass die Lebenshaltungskosten in Südtirol viel höher sind als im übrigen Italien und lassen die unzureichende Ausstattung vieler Lehrerinnen und Lehrer außer Acht, sowohl was Ausrüstung, als auch benötigte Materialien für die neuen Unterrichtsmodalität betrifft", kommentierte Brigitte Foppa am Ende der Debatte bitter.
Man wird sehen, wie sich die Situation weiterentwickeln wird. Doch die Grünen hoffen, dass die Landesregierung in der Lage sein wird, das Lehrpersonal in diesem von Herausforderungen und Unsicherheiten geprägten Moment zu unterstützen.