Vormerkungen für Bluttests

Geringere Wartezeiten für Patienten, weniger überfüllte Warteräume

Geringere Wartezeiten für Patienten, weniger überfüllte Warteräume – dank Vormerkungen für Blutabnahmen. Ab Montag, 8. Juni, können diese im Gesundheitsbezirk Bozen vorgenommen werden. In Kürze wird dies auch im Gesundheitsbezirk Meran möglich sein.

In den Gesundheitsbezirken Brixen und Bruneck können bereits seit einigen Wochen Vormerkungen für Blutuntersuchungen vorgenommen werden. Die Vormerkungen sind eine organisatorische Neuerung, die zwei Vorteile hat: weniger Wartezeit für die Patientinnen und Patienten sowie weniger Gedränge in den Warteräumen. Dadurch werden Menschenansammlungen vermieden – wie von den Maßnahmen gegen die Verbreitung des neuartigen Coronavirus vorgesehen.

Ab Montag, 8. Juni 2020, können im Gesundheitsbezirk Bozen Blutproben telefonisch vorgemerkt werden (für Blutproben, die ab 15. Juni entnommen werden). Im Gesundheitsbezirk Meran hingegen wird es vorerst noch möglich sein, die Ambulatorien zur Blutabnahme ohne Vormerkung aufzusuchen. Innerhalb des Monats Juni wird dann auch dort auf Vormerkung umgestellt.

Vormerkungszeiten:

Landeskrankenhaus Bozen, Zentrallabor

Montag bis Freitag, 10.00 bis 13.00 Uhr; Tel. 0471 909675

Bozen: Zentrum - Bozner Boden - Rentsch

Montag bis Freitag, 10.00 bis 13.00 Uhr, Tel. 0471 435847

Bozen: Oberau

Montag bis Freitag, 10.00 bis 12.30 Uhr, Tel. 0471 435848

Bozen: Don Bosco

Montag bis Freitag, 10.00 bis 12.30 Uhr, Tel. 0471 435849

Bozen: Europa - Neustift

Montag bis Freitag, 10.00 bis 12.30 Uhr, Tel. 0471 435841

Kardaun

Montag bis Freitag, 10.30 bis 12.30 Uhr, Tel. 0471435842

Kastelruth

Montag, Dienstag, Mittwoch, 10.30 bis 12.00 Uhr, Tel. 0471 435843

Völs am Schlern

Donnerstag und Freitag, 10.30 bis 12.00 Uhr, Tel. 0471435844

Deutschnofen

Dienstag, 10.30 bis 12.00 Uhr, Tel. 0471 435845    

Welschnofen

Donnerstag, 10.30 bis 12.00 Uhr, Tel. 0471435846

Kaltern

Montag bis Freitag, 10.00 bis 12.30 Uhr, Tel.0471 435850

Eppan

Montag bis Freitag, 10.00 bis 12.30 Uhr, Tel. 0471 435851

Neumarkt

Montag bis Freitag, 10.00 bis 12.30 Uhr, Tel. 0471 435852

Salurn

Montag bis Freitag, 10.00 bis 12.30 Uhr, Tel. 0471 435852

Ritten

Dienstag und Donnerstag, 10.30 bis 12.30 Uhr, Tel. 0471 435853

Sarnthein

Montag und Mittwoch, 10.30 bis 12.30 Uhr, Tel. 0471 435854

St. Ulrich

Montag bis Freitag, 10.00 bis 12.30 Uhr, Tel.0471 435840

Krankenhaus Bruneck

Montag bis Freitag, 9.30 bis 12.30 Uhr, Tel. 0474 581390

Die Vormerkung für Kinder unter acht Jahren muss im Ambulatorium der Kinderabteilung vorgenommen werden: Montag bis Freitag, 12.30 bos 16.00 Uhr, Tel. 0474 581170.

Krankenhaus Innichen

Montag bis Freitag, 10.00 bis 12.00 Uhr, Tel. 0474 917177

Sprengel Tauferer Ahrntal

Sand in Taufers, Hugo-v.-Taufers-Str. 19 Tel. 0474 586170

Sprengel 2, Bruneck und Umgebung

Olang, K.-Gamper-Weg 5, Tel. 0474 586590

Sprengel 3, Hochpustertal

Welsberg, P.-J.-Schwingshackl-Str. 1, Tel. 0474917475

Sprengel 3, Abteital

St. Martin in Thurn, Picolin-Str. 48, Tel. 0474 586120

Pedratsches, Pedratsches-Str. 57, Tel. 0474 586155

Krankenhaus Brixen

Montag bis Freitag, 10.00 bis 14.00 Uhr, Tel. 0472 813827

Krankenhaus Sterzing

Montag bis Freitag, 8.00 bis 12.00 Uhr, Tel. 0472 774306

Sprengel Klausen und Blutabnahmestelle Mühlbach:

Montag bis Freitag, 10:00 bis 12:00 Uhr, Tel.0472 813668

 

Liste der Blutentnahmestellen online:

https://www.sabes.it/de/Blutentnahme.asp

 

 

VOX News Südtirol / fa