Endlich wieder ein Klangerlebnis live

Eröffnung der 41. Gustav-Mahler-Musikwochen in Toblach

Den Auftakt des Mahlerschen Konzertreigens machte das Thomas Christian Ensemble. Begleitet wurde das Ensemble von Kathy Anne Kelly, der legendären Frontfrau der "The Kelly Family".  Covidbedingt fallen auch heuer große Orchesterbesetzungen aus und somit wurden die dargebotenen Werke in Kammermusikfassung aufgeführt. Gustav Mahlers Vierte Sinfonie in der Kammermusikfassung von Erwin Stein sowie das  Prélude à l’après-midi d’un faune von Claude Debussy in einem Arrangement von Benno Sachs. Endlich wieder ein Konzert Live zu erleben, war auch für das Publikum etwas Einzigartiges und es quittierte die Aufführung mit einem lang anhaltenden Applaus.

Eröffnung der 41. Gustav-Mahler-Musikwochen in Toblach.

Grußworte an das Publikum richteten der Bürgermeister von Toblach Martin Rienzner und  Hansjörg Viertler, der Präsident der Gustav-Mahler-Musikwochen, der den langjährigen Förderern des Festivals: der Region Trentino-Südtirol, der Gemeinde Toblach, der Stiftung Südtiroler Sparkasse, dem Raiffeisenverband Südtirol, der Raiffeisenkasse Toblach, Alperia, Zelger für die Unterstützung dankte, ohne die die Austragung des Festivals nicht möglich wäre.

Er bedankte sich auch bei der Stiftung Euregio Kulturzentrum Gustav Mahler, unter deren Dach die Gustav Mahler Musikwochen organisatorisch und finanziell im Rahmen des Grand Hotel Kultursommers 2021 ausgerichtet werden.

Das nächste Konzert am Montag, den 19. Juli, findet mit dem Klangforum Wien, unter der Leitung von Emilio Pomàrico, statt und am 20. Juli beginnt die Vortragsreihe Mahler im Dialog.

VOX News Südtirol / nb