Wie der Südtiroler Heimatbund in einer Aussendung mitteilt, wird nach einem Gebet durch den Wort-Gottes-Feier-Führer Karl Schroffenegger und der Kranzenniederlegung eine von Schützenmajor Lorenz Puff angeführte Ehrenschützenformation des Schützenbezirks Bozen unter dem Ehrenkommando des jungen Schützenhauptmannes von Gummer, Andreas Schroffenegger, zu Ehren der Inhaftierten des italienischen Konzentrationslager und Opfer der Diktaturen eine Ehrensalve abschießen.
Anschließend wird die Historikerin Margareth Lun im Kulturhaus – bei Einhaltung aller Corona-Regeln – ein von verschiedenen Historikern und Schulexperten verfasstes und vom Südtiroler Geschichtsverein herausgegebenes Buch über die Geschichte und die Zukunft der Südtiroler Schule vorstellen.
An der Veranstaltung werden auch die beiden erfolgreichen Buchautoren Günther Rauch aus Terlan und Giuseppe Matuella aus Trient teilnehmen.