"Mit ihrem akribischen Timing und Tuning verleihen sie dem Begriff 'Ensemble' eine neue Dimension", schreibt das Magazin "Grammophon" über die drei Sängerinnen und fünf Sänger aus Großbritannien, deren A-cappella-Performance von "beispielloser Klangqualität und Ausgewogenheit" sei.
Am 18. September präsentiert das vielfach ausgezeichnete Voice-Orchestra im Kursaal in Meran ein Best-of-Programm, das von William Byrds Hymne "Singet fröhlich" nach Versen aus dem Psalm 81 eröffnet wird. "Stimmt an den Gesang und lasset hören die Pauken, liebliche Zittern und Harfen", jubelt die Bibel. Das Ensemble vermittelt diese Freude an Musik mit einem hell-leuchtenden Sound, der selig macht – auch in COVID-19-Zeiten. Das Konzert der Reihe "vox humana" des südtirol festival merano . meran beginnt um 20.30 Uhr.
Die Gesangsgruppe VOCES 8 wurde 2003 gegründet und gilt heute als eine der spannendsten und vielseitigsten der internationalen Musikszene. Das mehrfach preisgekrönte Ensemble geht regelmäßig in Europa, den USA, Asien und Afrika auf Tournee. Im A-Cappella-Repertoire zu Hause suchen sie immer wieder auch Kooperationen, etwa mit Orchestern wie dem O/Modernt Kammerorchester und Hugo Ticciati, dem Mahler Chamber Orchestra oder mit Solisten wie der Geigerin Rachel Podger. VOCES 8 hat mit Jim Clements einen eigenen "Arranger in Residence" und arbeitet eng mit Komponisten wie Ola Gjeilo oder Thomas Hewitt Jones zusammen. Bislang hat VOCES 8 zwölf CDs veröffentlicht, vier davon bei Decca, zudem erschienen bei Edition Peters Noten ihrer eigenen Arrangements.