Wir brauchen Ihre Hilfe

Danke, dass Sie uns unterstützen wollen!

Vielen Dank, dass Sie diese Seite angeklickt haben. Wenn Sie hier auf dieser Seite gelandet sind, dann heißt das, Sie möchten uns in irgendeiner Form unterstützen. Es ist dies eine Unterstützung, die wir auch bitter notwendig haben.

Was wir wollen?

Wir von VOX NEWS Südtirol sind ein sehr junges Medium in Südtirol. Wir wollen kritisch, unbequem und insbesondere unabhängig sein. Der Macht und den Mächtigen im Lande auf die Finger schauen.

VOX NEWS Südtirol ist als digitale Online-Zeitung ein sehr kleines Medienprojekt in Südtirol. Dennoch können wir unsere Arbeit nur verrichten, wenn es uns gelingt Einnahmen zu generieren, mit welchen wir Redakteure und Mitarbeiter finanzieren und entsprechend bezahlen können. Da wir unsere redaktionellen Dienste, nicht wie es andere Medien in Südtirol machen (zum Beispiel "STOL" oder zum Teil auch "SALTO"), gegen ein Entgelt (Abonnement) zugänglich machen wollen, sondern wollen, dass unsere journalistische Arbeit allen Lesern immer und zu jeder Zeit unentgeltlich zugänglich ist, bleibt nur die Möglichkeit der Bannerwerbung auf unserem Portal, das publizieren von PR-Artikeln oder als Förderer/Sponsor unseres Medienprojektes die direkte finanzielle Unterstützung im Sinne einer Finanzierung unseres Projektes.

Leider ist in dieser besonderen Zeit die Corona-Krise auch nicht hilfreich, denn wenn Betriebe und Unternehmen durch Lockdowns zur Untätigkeit verdonnert werden, wirkt sich dies natürlich auch negativ auf den Werbemarkt aus und dies gerade auch bei einem so kleinen Land wie Südtirol.

Erhält VOX NEWS Südtirol Medienunterstützung von Seiten der öffentlichen Hand?

Es gibt für Zeitungen / Online-Zeitungen in Südtirol zwei Unterstützungsformen seitens der öffentlichen Hand. Eine Unterstützungsform gewährt das Land Südtirol. Diese wird vom Landesbeirat für das Kommunikationswesen koordiniert. Im Jahr 2020 haben wir zum ersten Mal für das Beitragsjahr 2019 angesucht und einen Zuschuss von Euro 16.319,72 erhalten. Dieser Betrag wurde uns abzüglich einer Vorsteuer von 4 Prozent 2020 auch ausbezahlt. Eine weitere Medienförderung bietet der italienische Staat an. Diese staatliche Medienförderung berücksichtig das Kriterium der Medienunternehmen von Tageszeitungen und periodisch erscheinenden Zeitung von Minderheitssprachen innerhalb des italienischen Staatsgebietes und wird direkt von einer Stabsstelle der italienischen Regierung koordiniert und verwaltet.

Hier eine Aufstellung der förderungsbegünstigten Medienunternehmen, welche im Jahr 2020 einen Beitrag für das Jahr 2019 zugesprochen haben.

Ja, Sie haben schon richtig gelesen. Die Tageszeitung "Dolomiten" (Athesia Druck GmbH) erhält vom italienischen Staat eine Medienförderung von über 6 Millionen Euro. Das war auch 2019 für das Beitragsjahr 2018 nicht viel anders. Die "Neue Südtiroler Tageszeitung" kam 2020 auf einen zugesprochenen Förderbeitrag von etwas knapp über eine Million Euro. Neben der ladinischen "La Usc di Ladins" erhält von den Südtiroler Zeitungen noch "SALTO" einen durchwegs stattlichen staatlichen Förderbeitrag. "SALTO" wurde 2020 ein Beitrag von 181.606,21 Euro zugesprochen.

Mit diesen Geldern – offen gesagt – würden wir von VOX NEWS Südtirol natürlich auch gut und sorgenfrei leben und arbeiten können. Leider ist dem nicht so, denn VOX NEWS Südtirol schafft derzeit die hohen Zugangskriterien für den staatlichen Medienbeitrag nicht. So sehen die Zugangskriterien zu dem staatlichen Beitrag etwa vor, dass eine Tageszeitung (dabei wird nicht unterschieden, ob sich um eine digitale oder auf Papier gedruckte Zeitung handelt) mindestens 5 Journalisten mit unbefristeten Arbeitsvertrag (Kollektivvertrag für Journalisten und Einschreibung in die Journalistenpensionskasse INPG) beschäftigt haben muss. Dieses hohe Kriterium ist für uns, die wir keinen großen Investor und Finanzgeber im Hintergrund haben, vorerst nicht umsetzbar. Mit anderen Worten. Wir haben keinen Zugang zu diesen, sagen wir, durchaus sehr üppigen staatlichen Förderungen.

Wir sind also für die Fortsetzung unserer Arbeit ausschließlich auf Ihre Unterstützung angewiesen.

Wie kann das geschehen?

1. Ein kleiner Förderbeitrag mit großer Wirkung

Mit einem Förderbeitrag von nur 25.- Euro können Sie uns konkret und direkt helfen. Natürlich können Sie auch 50 Euro oder mehr spenden. Die Höhe Ihrer Hilfsbereitschaft ist Ihnen frei überlassen.

Unsere Kontoverbindung lautet: Vox News Südtirol GmbH, IBAN-Nr. IT07H0569658590000003642X38 (Banca Popolare di Sondrio, Filiale Meran)

Oder nutzen Sie das PayPal-Konto: paypal.me/Voxnews

2. Banner-Werbung und PR-Artikel (damit auch Sie über unsere Reichweite was haben)

Natürlich können Sie mit Ihrem Unternehmen auch Werbung auf VOX NEWS Südtirol machen. Wir haben interessante und vorteilshafte Werbepreise. Kontaktaufnahme: Per E-Mail franziska.achenbach@voxnews.online und Tel.  347 561 5 101

3. Große Hilfe, für gemeinsame große Ideen

Natürlich ist es auch möglich das Medienprojekt VOX NEWS Südtirol mit einem größeren Geldbetrag zu unterstützen. Hierzu verfügen wir den Verein VOX NEWS Südtirol, über welchen die Förderung / Sponsorisierung abgewickelt werden kann.

Bei Interesse kontaktieren Sie einfach VOX-NEWS-Südtirol-Herausgeber Christian Masten. Entweder direkt per Telefon (349 313 9828) oder per E-Mail unter folgender E-Mail-Adresse: christian.masten@voxnews.online

VOX News Südtirol / red