Matthias Oberbacher ist Bildungsreferent bei der Cusanus-Akademie. Er betont: "71 Jahre nach der Schuman-Rede von 1950 ist der europäische Gedanke des dauerhaften Friedens aktueller denn je." Die Europäische Union habe derzeit große Herausforderungen zu bewältigen. Corona-Pandemie, gespaltene Gesellschaften und Rechtsruck gefährden den Zusammenhalt. "Ein Zurück zu den Nationalstaaten löst keine Probleme", sagt Matthias Oberbacher.
Um den Europagedanken zu stärken und ein coronataugliches Programm anzubieten, lädt die Cusanus-Akademie Interessierte am Samstag, 8. Mai ein, gemeinsam mit dem geistlichen Rektor der Cusanus-Akademie Ulrich Fistill und dem Europa-Parlamentarier Herbert Dorfmann auf dem Europa-Besinnungsweg von Brixen nach St. Cyrill zu wandern und gemeinsam über Europa, über Herausforderungen und Bedeutung zu reflektieren. Start ist am 8. Mai um 9.30 Uhr bei der Cusanus-Akademie, die Wanderung findet nur bei schönem Wetter statt. Eine Anmeldung ist notwendig, die Teilnahme kostenlos. Infos erhalten Interessierte unter Tel. 0472 832 204 und www.cusanus.bz.it.