Die Bäume waren Teil der Dekoration des Weihnachtsmarktes, welcher von der Wirtschaftsgenossenschaft Klausen organisiert wird. Gasser und Hinteregger verteilen die Christbäume im ganzen Eisacktal an Sozialsprengel, Altenheime und andere öffentliche Einrichtungen. „Die öffentlichen Einrichtungen gehen oft leer aus und bekommen keine Christbäume. Die ganzen Bäume des Klausner Weihnachtsmarktes wollten wir nicht einfach wegwerfen und so haben wir gemeinsam entschieden diese zu verteilen. Wir schlagen zwei Fliegen mit einer Klappe,“ freut sich Bürgermeister Peter Gasser. Mit dieser Aktion soll der Geist der Weihnacht noch einmal unterstrichen werden: An Weihnachten geht es darum an andere zu denken, an die, die weniger haben. Deshalb verteilt Klausen, als Zeichen der Hoffnung und des Miteinanders Christbäume im ganzen Eisacktal. „Wir wünschen frohe Weihnachten,“ ruft Peter Gasser, der Bürgermeister von Klausen, uns noch nach.