Es war in den vergangenen Monaten eines der größten Bauvorhaben der Stadt Brixen: Genau vor zwei Jahren haben die Mitarbeiter/innen die Cusanus-Akademie ausgeräumt und sind vorübergehend in das Bildungshaus St. Georg nach Sarns gezogen. Danach wurde gebaggert, gebohrt, vermessen, gebaut und eingerichtet. Am 1. Juni 2019 hat Bischof Ivo Muser den Grundstein gelegt, ab Dezember 2019 wurden die Möbel geliefert. Alles war auf eine Eröffnung Anfang April 2020 ausgelegt, doch dann kam Corona. Fünf Monate später als geplant hat die Cusanus-Akademie Anfang September den Betrieb aufgenommen und im Eingangsbereich ein neues Café eröffnet. Architekt Matteo Scagnol hat den Umbau des vor 60 Jahren von Othmar Barth geplanten Bildungshauses gestaltet und die Cusanus-Akademie zurück zum Ursprung und zugleich in die Moderne geführt. Lois Anvidalfarei aus Abtei hat die Kapelle im ersten Stock mit einem neuen Priestersitz und einem Ambo ausgestattet.
Bürgermeister Peter Brunner verwies bei der Führung durch die Cusanus-Akademie auf die Potentiale der unterschiedlich großen neuen Räume für die Weiterbildung in Brixen und für ganz Südtirol. Auch das neue Cusanus.Café sei nicht nur für die Akademie, sondern für die gesamte Stadt eine Bereicherung. Gemeinsam mit anderen Mitgliedern des Stadtrates wünschte er dem Cusanus-Team gutes Gelingen bei der Umsetzung des Bildungsprogrammes.