Pilotprojekt im sogenannten dritten Sektor

Brixen: b*coop Gründung

Die Brixner Bürger*innengenossenschaft wurde am Donnerstag, 13. Jänner in der Cusanus Akademie offiziell aus der Taufe gehoben.

Der erste Verwaltungsrat von b*coop, von links: Elisabeth Engl, Karl Michaeler, Magdalena Rautscher, Salvatore Cavallo, Fritz Aichner, Stephanie Hausdorf

Warum und mit welchen Zielen?

Die Idee ist bereits 2020 aus der Notwendigkeit entstanden, für das REX – Material und Dinge eine Trägerstruktur zu haben, wie es in einer Aussendung der Genossenschaft heißt. Nach dem Vorbild der Bürgergenossenschaft Obervinschgau "da" haben sich engagierte Brixner*innen getroffen, um einen Prozess in die Wege zu leiten, der Ähnliches auch für Brixen und Umgebung ermöglicht. Von der ersten Stunde an dabei waren Alexander Nitz, Markus Frei und Magdalena Rautscher, die Initator*innen. Nach und nach hat sich die Steuerungsgruppe um weitere Köpfe erweitert: Fritz Aichner, Salvatore Cavallo, Elisabeth Engl, Florian Dariz, Stefanie Hausdorf, Karl Michaeler, Matthias Oberbacher, Christian Schupp, Horst Stuffer, Deborah Stuflesser. Der erste Verwaltungsrat von b*coop setzt sich aus sechs Personen dieser Runde zusammen (Aichner, Cavallo, Engl, Hausdorf, Michaeler, Rautscher).

Nun war es an der Zeit, die b*coop mit notariellem Gründungsakt aus der Taufe zu heben, um operativ zu werden. Für die Idee konnten über 50 Gründungsmitglieder begeistert werden, die bereit waren, die Initiative mit dem Erwerb von Genossenschaftsanteilen finanziell zu unterstützen. Nach dem REX, das in den kommenden Wochen in die b*coop integriert wird, warten bereits weitere Projekte auf ihre Umsetzung, darunter ein großer Gemeinschaftsgarten für Brixen und die Verstärkung der lokalen Kreisläufe bäuerlicher Produkte im Brixner Raum. Dabei möchte b*coop eine Vermittlerrolle zwischen Menschen hinter Produktion und Konsum einnehmen.

Die Gründung einer Bürger*innengenossenschaft im städtischen Raum Südtirols ist ein Pilotprojekt im sogenannten dritten Sektor. Es wird vom Genossenschaftsverband CoopBund Südtirol begleitet und unterstützt.

Die Bürger*innen von Brixen und Umgebung werden ab sofort eingeladen, weitere Ideen im Sinne einer Gemeinwohlökonomie an b*coop heranzutragen und diese auch tatkräftig mitzugestalten (info@bcoop.bz).

VOX News Südtirol / ja