Ende Februar wurden die Besuche wegen der Corona Pandemie in den Altersheimen ausgesetzt. Das war für niemanden eine leichte Entscheidung, denn der Kontakt mit den Familienangehörigen und die Besuche seien für die Heimbewohnerinnen und Heimbewohner sehr wichtig, so von Dellemann.
„Die Schließung der Altersheime war aber in der akuten Phase der Corona Pandemie eine Notwendigkeit, um die Seniorinnen und Senioren zu schützen. Senioren gehören angesichts ihres schwächeren Immunsystems zu einer Risikogruppe, was die Schwere des Krankheitsverlaufs im Falle einer Infektion angeht. Die Entscheidung zur Schließung war sicherlich richtig, so wie es jetzt wichtig und richtig ist, die Maßnahmen wieder zu lockern und Besuche zuzulassen. Der zuständigen Landesrätin Waltraud Deeg sowie der gesamten Landesregierung gebührt Dank und Anerkennung dafür, dass sie Verantwortung übernommen und mit Umsicht die jeweils notwendigen Maßnahmen getroffen haben,“ betont von Dellemann.
Ebenfalls großer Dank und Wertschätzung gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Seniorenwohnheime sowie den ärztlichen Leitern und Heimärzten vor Ort, die eine wertvolle Arbeit leisten , sei es in der Pflege als auch in der medizinischen und menschlichen Begleitung der Heimbewohnerinnen und Heimbewohnern, so von Dellemann.