SVP-Liste

Ambitioniertes Programm für Wolkenstein

Wie die Südtiroler Volkspartei (SVP) in einer Aussendung an die Presse bekannt gab, haben sich jüngst die Gemeinderatskandidaten von Wolkenstein mit Landeshauptmann Arno Kompatscher getroffen, um auch ihm ihr ambitioniertes Wahlprogramm vorzustellen. Dieses wolle man gemeinsam mit der Bevölkerung umsetzen, aber auch als Teil der landesweit vernetzten Südtiroler Volkspartei. Darüber hinaus baue man auf den direkten Draht zur Südtiroler Landesregierung. Am Treffen haben auch SVP-Obmannstellvertreter Daniel Alfreider und SVP-Bezirksobmann Christoph Perathoner teilgenommen.

Das Wahlprogramm der SVP Wolkenstein steht unter dem Motto "Nur gemeinsam können wir viel erreichen!". Es gehe u.a. auf die Bereiche Kultur, Sprache und Tradition ein, so die SVP. Weitere Themen seien die öffentlichen Ausschreibungen, das heimische Kunsthandwerk und das auszubauende Glasfasernetz. "Bereits durchgeführte Verkehrsstudien sollen nun umgesetzt werden. Wolkenstein soll auch eine fahrradfreundliche Gemeinde werden. Das Wohnen soll leistbarer und das Dorfleben in der Zwischensaison aufgewertet werden", erläutert die Partei weiter.

Umfangreicher Raum werde im Wahlprogramm den Themen Jugend, Familie, Kirche und Soziales eingeräumt. Die vorgesehene Neudefinition der Siedlungsgrenzen solle auf einem kommunalen Entwicklungsprogramm für Raum und Landschaft aufbauen. Nicht vergessen worden seien im Programm der SVP Wolkenstein auch der Sport, die Landwirtschaft, die Natur und die Umwelt. Landeshauptmann Arno Kompatscher sicherte seine Unterstützung bei der Verwirklichung der verschiedenen aufgelisteten Vorhaben zu.

Der Wahl stellen sich diesmal insgesamt zehn motivierte Kandidatinnen und Kandidaten: Debora Vinatzer Linder, Alex Perathoner, Doris Mussner Delago, Clemenz Senoner, Matthias Senoner, Günther Perathoner, Peter Mussner, Andreas Auer, David Runggaldier und Ernest Cuccarollo.

VOX News Südtirol / nb