Drogen waren im Rucksack

50-Jähriger Schludernser mit 780 Gramm Cannabisblüten aufgegriffen

Am Sonntag, 11. Oktober, haben Carabinieri-Beamten von Schluderns einen 50-Jährigen aus dem Ort wegen Drogenbesitzes zur Anzeige gebracht. Der den Ordnungshütern nicht unbekannte Mann, hatte in einem Rucksack 780 Gramm Cannabisblüten bei sich. Bei einer anschließenden Hausdurchsuchung wurden weitere 140 Gramm Blüten der Hanfplanze gefunden.

Im Rahmen des Kontrolldienstes zur Prävention und Verdrängung von Straftaten im Allgemeinen, im Speziellen aber von Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz, haben Beamte der Carabinieri-Station von Schluderns im Vinschgau am Sonntag einen 50-Jährigen aus dem Ort bei den Gerichtsbehörden auf freiem Fuß angezeigt.

Der Einsatz ist am späten Sonntagnachmittag durchgeführt worden, als der Kommandant derselbigen Carabinieri-Station bei der Durchfahrt der Malser Fraktion Tartsch einen Mann sah, der den Ordnungskräften durch Straftaten im Bereich des BtM-Gesetzes bereits bestens bekannt war. Der betreffende Mann spazierte mit einem Rucksack durch den Ort. Aufgrund dessen, dass der Mann augenscheinlich durch das unerwartete Auftauchen der Carabinieri-Beamten aufgeschreckt worden war, handelte der Unteroffizier umgehend und führte eine Durchsuchung durch, bei der er in dem Rucksack auf gut 780 Gramm Blütenstände von Cannabispflanzen stieß.

Mit der Unterstützung von anderen Beamten der Carabinieri-Station von Schlanders konnte die Durchsuchung auch auf die Wohnung des 50-Jährigen ausgeweitet werden, wo letztlich 140 Gramm getrocknete Blütenstände sowie alles Notwendige zur Errichtung eines funktionsfähigen Indoor-Gewächshauses zur Kultivierung der Pflanzen sichergestellt werden konnten.

Die gesamten sichergestellten Drogen, die wahrscheinlich für den lokalen Markt bestimmt waren, sind beschlagnahmt worden und befinden sich nun im Betäubungsmittel-Analyselabor des Bozner Carabinieri-Provinzkommandos, damit festgestellt werden kann, wie viele durchschnittliche Tagesdosen man aus ihnen hätte gewinnen können. Je höher der Tetrahydrocannabinol-Anteil, dem im Cannabis wirksamen Stoff, ist, desto schwerer wird die Strafe für den Täter ausfallen.

Der Mann, der bereits seit Jahrzehnten für sein Wirken im Bereich der Drogen bekannt war, ist nun wegen Drogenbesitzes zum Zweck des Drogenhandels bei der Staatsanwaltschaft Bozen angezeigt worden.

Der Einsatz der Carabinieri gegen den Drogenhandel ist stetig und er ist von den Beamten der neun Carabinieri-Companien des Provinzkommandos Bozen auf die gesamte Provinz ausgeweitet worden. Es ist ersichtlich, dass es keine Täler gibt, die frei von dieser schlimmen sozialen Plage sind. Der Gebrauch und der Missbrauch von Drogen ist in ganz Südtirol verbreitet und mit schweren sozialen und ökonomischen Problemen verbunden, dem andere Probleme nachfolgen, welche Schäden bei den jeweiligen Konsumenten und den betroffenen Familien verursachen.

VOX News Südtirol / nb