Beim "Tag der Autonomie" stehen heuer "50 Jahre Zweites Autonomiestatut" im Mittelpunkt. Ehrengäste sind Österreichs EU- und Verfassungsministerin sowie Italiens Wirtschafts- und Finanzminister.
Über Geschichte und Zukunft des Zweiten Autonomiestatuts diskutieren seit heute und bis zum Sonntag in Alpbach in Tirol die Jugendlichen der Euregio-Akademie mit Fachleuten.
Anlässlich der 50 Jahre "Zweites Autonomiestatut" hat das Generalsekretariat des Landes erstmals einen "Autonomiekodex" veröffentlicht, der die Rechtsquellen der Südtirol-Autonomie bündelt.
Quo vadis, Autonomiae? Um diese Frage geht es in der neuen Ausgabe von LP, dem Magazin des Landes, das online ist und Abonnenten in diesen Tagen zugestellt wird.
Anlässlich der 50 Jahre Zweites Autonomiestatut dreht sich bei den Aktionstagen Politische Bildung alles um das Thema Autonomie. Aktionen können bis 4. März gemeldet werden.
Anlässlich des 50jährigen Jubiläums des Zweiten Autonomiestatuts nahm Landeshauptmann Arno Kompatscher am Donnerstagvormittag (20. Jänner) an der Autonomie-Matinee an der Eurac teil.