In die ordentliche und außerordentliche Instandhaltung der 2826 Straßenkilometer, 1662 Brücken und 206 Tunnels in Südtirol investiert das Land heuer rund 28,8 Millionen Euro.
Der Fuhrpark des Straßendiensts wird schrittweise erneuert. Die Landesregierung hat heute grünes Licht für den Kauf von 47 Fahrzeugen, zehn Maschinen und sechs Geräten gegeben.
Viele kleinere, mittlere und große Bauvorhaben stehen in den nächsten Monaten von August bis Oktober in den Bereichen Tiefbau und Straßendienst an.
Die Bushaltestelle auf der Höhe des Brückenwirts in der Gemeinde Montan wird verlegt, außerdem werden zwei Gehsteige errichtet und ein beleuchteter Fußübergang angelegt.
Der dritte Tunnel auf der Staatsstraße von Klausen ins Grödner Tal wird umfassend saniert. Nach der Arbeitsübergabe am Mittwoch, 20. Mai mit LR Alfreider und BM Leiter können die Arbeiten anlaufen.