Die Regionalregierung hat die Gewährung außerordentlicher Finanzierungen für private Sozialeinrichtungen der Sprachminderheiten der Region gutgeheißen.
Die Region unterstützt die kulturelle, soziale und wirtschaftliche Entwicklung der regionalen Sprachminderheiten. Heute wurde unter anderem das Tätigkeitsprogramm 2021 genehmigt.
Am Jahrtag der Unterzeichnung des Pariser Vertrags am 5. September feiert Südtirol seine Autonomie: Dieses Jahr stehen geschützte Natur und Landschaften im Mittelpunkt.
Im Rahmen der Unterstützung der regionalen Sprachminderheiten fördert die Region Trentino-Südtirol ein Projekt aus dem Gadertal zur Stärkung des (lokalen) Handwerks.
Die Landesregierung hat am 28. Juli den Vorschlag für eine elektronische Identitätskarte auf Deutsch, Italienisch, Ladinisch und Englisch gutgeheißen.
Die Region unterstützt und fördert die Sprachminderheiten mit finanziellen Beiträgen. Die Einreichfrist für die entsprechenden Förderansuchen wurde nun bis 30. Juni verlängert.