Von Hate Speech über Fakten, Fake News, freie Meinung bis hin zum Demokratiebaum - in zehn Tagen beginnen die Aktionstage politische Bildung mit zahlreichen Aktionen zum Thema Demokratie.
Der Hauptpreis des Schülerwettbewerbs für politische Bildung der Bundeszentrale für politische Bildung in der Kategorie "Slow Fashion" geht nach Südtirol, und zwar an die Fachschule Tisens.
"Demokratie – oder wer regiert die Welt?" ist das Schwerpunktthema der Aktionstage Politische Bildung 2021. Das Weiterbildungsamt sammelt noch bis 28. März alle Aktionen, um sie zu veröffentlichen.
"Demokratie - oder wer regiert die Welt?" ist das Schwerpunktthema der Aktionstage Politische Bildung 2021. Das Weiterbildungsamt sammelt alle Aktionen, um sie im Programm zu veröffentlichen.
Zum Tag der Bildungsausschüsse wurde der Bozner Universitätsplatz zum Reparatur-Café: Gebrauchtgegenstände wurden kostenlos repariert und ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet.
Vier Aktionskarten sollen helfen, das eigene Klimaverhalten zu überdenken: Das ist eine Initiative des Landesamtes für Weiterbildung mit Partnern im Rahmen der Aktionstage politische Bildung.