Wegen der steigenden Zahlen von Quarantänen und der restriktiveren Maßnahmen für den öffentlichen Nahverkehr rechnen die Betreiber der Linien mit möglichen Ausfällen bei Bus und Bahn ab 10. Jänner.
Damit möglichst viele Ausflügler und Urlaubsgäste Südtirol ohne Auto erkunden können, setzt das Land mehr Busse ein, die zu beliebten Ausflugsorten in allen Landesteilen fahren.
Das Land Südtirol setzt gemeinsam mit der Inhouse-Gesellschaft SASA auf nachhaltige emissionsfreie Mobilität. Drei der zwölf neuen sauberen H2-Busse wurden heute in Bozen vorgestellt.
Die Lage im öffentlichen Nahverkehr haben LR Daniel Alfreider und alle am öffentlichen Nahverkehr beteiligten Akteure am 1. Februar bei einem Treffen analysiert.
Das Konsortium der Südtiroler Mietwagenunternehmer (KSM) und die Berufsgemeinschaft der Mietwagenunternehmer im lvh begrüßen den Vorschlag des ASGB, ab sofort stillstehende Busse von Reise- und…