Mit einer Sensibilisierungskampagne wollen Kultur- und Wirtschaftsakteure gemeinsam das öffentliche Bewusstsein für eine mehrsprachige Gesellschaft in Südtirol schärfen.
Nach der erfolgreichen Durchführung im vergangenen Jahr starten wieder Deutsch-Intensivkurse für Carabinieri in Südtirol.
Guten Morgen, bon dí, buongiorno: Auch Südtirol feiert am Samstag, den 26. September, den europäischen Tag der Sprachen.
Im Jahr 2020 wurden dank des Landesgesetzes Nr. 9 vom 27. Juli 2015 um die 150.000 Euro zur Unterstützung von 24 Werken aus dem Bereich des Verlagswesens bereitgestellt.
Die Südtiroler Landesverwaltung schreibt einen Ideenwettbewerb für Jugendliche aus, der Lust auf Sprachen und Mehrsprachigkeit machen soll.