Nach nahezu vier Jahrzehnten verlässt Rudolf Pollinger das Steuer der Wildbach- und Lawinenverbauung und des Zivilschutzes in Südtirol. Am heutigen 31. Mai ist sein letzter Arbeitstag.
Nach den Unwettern von Anfang Oktober wurde im Auftrag des Amtes für Wildbachverbauung West zügig mit den Aufräumarbeiten an der Passer und ihren Seitenbächen begonnen.
Das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Nord in der Agentur für Bevölkerungsschutz hat die Einbringung von Strukturholz in der Talfer bei Aberstückl in der Gemeinde Sarntal abgeschlossen.
Mit dem Flussraummanagementplan für die Rienz werden Hochwasserschutz und nachhaltige Entwicklung vorangetrieben: Beim dritten Flussraumforum "RIENZact" wurden diese Maßnahmen vorgestellt.
In diesen Wochen werden im Auftrag des Landesamtes für Wildbach- und Lawinenverbauung Ost die Arbeiten zur Wiederinstandsetzung der Lawinenverbauung in Abtei-Verda für dieses Jahr abgeschlossen.
Das Amt für Wildbachverbauung Nord in der Agentur für Bevölkerungsschutz hat Arbeiten im Löchlbach abgeschlossen, der bei Klausen in den Eisack fließt.