Das Phänomen von Falschmeldungen, neudeutsch: Fake News, in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ist allseits bekannt. Der Südtiroler Sanitätsbetrieb macht nun einen besonders eklatanten Fall…
Im Wochenrhythmus werden bei der virtuellen Landesmedienkonferenz aktuelle Informationen zur Lage im Zusammenhang mit Covid-19 gegeben. LH Kompatscher informiert heute über die anstehenden Schritte.
Soziale Kontakte werden weiter eingeschränkt - darauf hat sich die Landesregierung heute verständigt. Zudem wird ein Großteil der Bevölkerung auf Corona getestet.
Aufgrund des stark steigenden Infektionsgeschehens gelten ab morgen auch für Gais, Bruneck, Olang, Kaltern, Natz-Schabs und Klausen die einschränkenderen Corona-Bestimmungen.
Die Kampagne gegen die Verbreitung des Coronavirus befindet sich mitten in der Phase 2: Seit 22. Oktober ruft das Land die Bevölkerung auf, sich gemeinsam gegen weitere Infektionen zu stemmen.
Das hohe Coronavirus-Infektionsgeschehen in Südtirol spricht laut Landeshauptmann Kompatscher eine klare Sprache. Südtirols Maßnahmen gingen deshalb weiter.