Das Landesamt für Wildbachverbauung West verstärkt mit einer Sperrenstaffelung und Uferschutzbauten im Mittellauf des Laaserbachs in der Gemeinde Laas im Vinschgau den Hochwasserschutz.
Das Landesamt für Wildbachverbauung Süd in der Agentur für Bevölkerungsschutz setzt eine Reihe von Arbeiten im Aldeinerbach zum Schutz der Bevölkerung vor Hochwasser um.
Zwei Baulose hat das Landesamt für Wildbachverbauung Ost realisiert und mit Geldern aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung den Hochwasserschutz für Prettau im Ahrntal weiter erhöht.
Das Landesamt für Wildbachverbauung Süd hat die Verbauungsarbeiten am Brantenbach in Leifers abgeschlossen.
Im Zuge mehrerer Sofortmaßnahmen hat das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Nord den Mareiter Bach von 30.000 Tonnen Bachmaterial geräumt und damit die Hochwassersicherheit erhöht.
Der Hochwasserschutz von Brixen und andere Maßnahmen wurden beim Flussraumforum im Priesterseminar in Brixen der Öffentlichkeit vorgestellt.