Die Landesregierung habe im Dezember 2018 beschlossen, dass alle Erstwohnsitze in Südtirol ab 2019 in den Genuss eines Strom-Bonus in der Höhe von 50,- Euro kommen sollen, so die Süd-Tiroler Freiheit…
Gemeinsam wollen sich Regionen der Alpen für mehr Wasserstofftechnologie in der Mobilität einsetzen. Auch Südtirol wird die Absichtserklärung dazu unterzeichnen, so die Landesregierung.
Ein Rückblick auf das "besondere" Jahr 2020 und die Wahl eines neuen Verwaltungsrats: Die Vollversammlung der Südtiroler Energieverbands SEV fand am 29. Juni in Bozen statt.
Die Zusammenarbeit im Bereich der Neuordnung der Hochspannungsnetze fortsetzen und die Verfahren zu Bauleitplanänderungen vorantreiben: Dazu hat sich LH Kompatscher mit der Terna-Spitze ausgetauscht.
Auch aufgrund zahlreicher Anfragen von Verbraucher/innen, die sich im Markttschungel des Strom- und Gassektors nur schwer zu Recht finden (die Pandemie hat auch hier ihren Abdruck hinterlassen), hat…
Sieben Unternehmen und 20 nationale Verbraucherverbände einigen sich auf Förderung und Optimierung von paritätischen Schlichtungen.