Mit sinkenden Temperaturen frieren Fließgewässer und Seen zu. Das verleitet dazu, sich aufs Eis zu begeben. Die Agentur für Bevölkerungsschutz mahnt zur Vorsicht.
Zum ersten Mal nach der Corona-Pause überprüft die Agentur für Bevölkerungsschutz, ob bei einem simulierten Hochwasser an Etsch und Eisack Alarmierung, Kommunikation und Abläufe funktionieren.
Langsam stellt sich das Wetter um, es überwiegen die Wolken, es regnet schon leicht, wie beim heutigen (3. November) Meteo-Briefing im Landeswarnzentrum in der Agentur…
Zehn Jahre Überwachungs- und Alarmierungssystem Gadriabach: Dazu haben Agentur für Bevölkerungsschutz, Freie Universität Bozen und Nationaler Forschungsrat eine zweitägige Veranstaltung organisiert.
Starke Unwetter haben in verschiedenen Landesteilen Schäden verursacht. Es gab keine Verletzten! Ein Hotel wurde evakuiert. St. Martin in Thurn verzeichnete fast 100 mm Niederschlag in einer Stunde.
Aufgrund des Warnlageberichtes hat es der Direktor der Agentur für Bevölkerungsschutz für sinnvoll erachtet, die Lage für die kommenden Tage in einer Bewertungskonferenz unter die Lupe zu nehmen.