Die Landesregierung hat am Dienstag, 19. Jänner die überarbeitete Landesjagdordnung genehmigt: Neue Regelungen für Rotwild waren erforderlich.
Der koordinierte Gesetzestext mit den eingeführten Änderungen des Landesgesetzes "Raum und Landschaft" steht nun in übersichtlicher Form zur Verfügung.
Die Lockdown-Perioden im Frühjahr haben eines klar gezeigt: Während die Feinstaubwerte konstant geblieben sind, ist bei den Stickoxiden eine Verringerung zu verzeichnen. "Ein eindeutiger Beweis, dass…
Mehr als 1,6 Millionen Kubikmeter Schadholz auf einer Fläche von 6.000 Hektar sind nun aufgeräumt. Für die Lagerung ist der Betrieb der provisorischen Nasslager verlängert worden.
Weniger Lärm und mehr Lebensqualität - das bringen die neuen Lärmschutzwände den Bewohnern von Klausen und Gossensaß. Die Landesräte Vettorato und Alfreider haben die Baustellen besichtigt.
Die Landesregierung hat neue Beitragskriterien für Energieeffizienz und das Nutzen erneuerbarer Quellen für Einzelne, öffentliche Verwaltungen, gemeinnützige Organisationen und Betriebe genehmigt.
Eine angemessene Ernährung ist eine mächtige, wenn nicht die mächtigste Waffe gegen Erkrankungen und ein zentrales Thema bei Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Doch viele sind verunsichert:…
Der Betrieb von Pistenfahrzeugen war bis dato untrennbar mit dem Verbrauch von Diesel verbunden. Der Südtiroler Hersteller PRINOTH sagt den fossilen Energieträgern nun den Kampf an und sorgt mit dem…
Biotopflächen von hohem landschaftlichem Wert in Naturns und am Kalterer See gehen in das Eigentum des Landes über. Die Landesregierung hat die Unterzeichnung der Kaufverträge genehmigt.