Die Planungen zur Bahnumfahrung Bozen (Baulos 2 der BBT-Zulaufstrecken), sind im Gang. Davon konnten sich heute Landeshauptmann und Mobilitätslandesrat bei einem Lokalaugenschein in Blumau überzeugen.
Die Villa Gasteiger, der ehemalige ENEL-Sitz in der Bozner Dantestraße, wird unter Denkmalschutz gestellt. Darauf hat sich die Landesregierung heute verständigt.
Die Landesregierung hat das Raumprogramm für die stationäre und teilstationäre Einrichtung für Menschen mit Behinderungen in der Bozner Europastraße geändert.
In der heutigen Sitzung (2. August) hat die Landesregierung das Investitionsprogramm für Bau-, Umbau- und Instandhaltungsarbeiten des Sanitätsbetriebes für die kommenden fünf Jahre genehmigt.
Am Donnerstag 2. Juni wird auf dem Sportplatz CONI in Haslach das vierte Leichtathletikmeeting Stadt Bozen Südtirol ausgetragen, welches früher unter dem Namen Pfingstmeeting große Bekanntheit erlangt…
Der Bericht des Amts für nachhaltige Gewässernutzung zum Eingriff für eine verbesserte Verkehrslage in der Bozner Einstein-Straße ist positiv ausgefallen. Die Projektierung des Eingriffs geht weiter.
Die Vereinbarung zwischen der Stadt Bozen und dem WOBI über die gemeinsame Verwaltung der allgemeinen Rangordnung für die Zuweisung von Sozialwohnungen wurde unterzeichnet.
Eine Umfahrung soll die Sarntaler Staatsstraße mit der Brennerstaatstraße und Innsbrucker Straße in Bozen verbinden. Die Landesregierung hat die technischen Daten und neue Trasse genehmigt.
Das Landesamt für Wildbachverbauung Nord hat mit Arbeiten an einem Zufahrtsweg zum Fagenbach begonnen, um die Voraussetzung zur Sicherung vor Hochwasser und Wildbachüberschwemmungen zu schaffen.