Nicht nur für gestandene Unternehmen gibt es Unterstützung aus dem Wiederaufbaufonds (Pnrr): Vor wenigen Tagen wurde eine gute halbe Milliarde Euro für Start-ups freigegeben.
Forscherinnen und Forscher bis 35 Jahre, die sich mit "Energie in der Euregio" beschäftigen, können sich bis zum 15. Mai um den JungforscherInnen-Preis der Euregio bewerben.
Die Tage werden wieder länger, die Natur erwacht nach dem Winterschlaf. Trotzdem fühlen viele Menschen sich gerade zu Frühlingsbeginn müde und antriebslos. Erklären lassen sich diese Symptome unter…
Umweltlandesrat Vettorato und der Generaldirektor des Koordinationszentrums für WEEE Fabrizio Longoni haben heute in Bozen die Daten 2022 zur Sammlung der Elektroabfälle in Südtirol vorgestellt.
Niederschwelliger Zugang zu Diensten und mehr Flexibilität für die Betreuten – darauf zielen die von der Landesregierung beschlossenen Änderungen für die Betreuung von Menschen mit Essstörungen ab.
Morgen wird Landeshauptmann Kompatscher in Rom eine Vereinbarung mit der Agentur der Einnahmen unterzeichnen, an der Sitzung der Olympia-Steuerungsgruppe teilnehmen und Gesundheitsminister Schillaci…
Die gesunkenen Energiepreise und eine Nachfragentwicklung über den Erwartungen geben den Südtiroler Unternehmen wieder Zuversicht. Bei der Frühjahrsumfrage des Wirtschaftsbarometers vom WIFO –…
Grünes Licht für die Verlegung der Brücke und des Kreisverkehrs am Stegener Marktplatz hat die Landesregierung gegeben. Auch die Zone für die neue Eisstock-Sportanlage wurde ausgewiesen.
Die Landesregierung hat heute die strukturschwachen Gebiete neu definiert, in denen Unternehmen bei ihren Projekten zur nachhaltigen Entwicklung finanziell unterstützt werden können.