Landeshauptmann Kompatscher hat Vittorio Longati, den scheidenden Direktor des Bozner Rai-Sitzes, verabschiedet und sich mit seinem Nachfolger, Paolo Mazzucato, ausgetauscht.
In Toblach hat am heutigen Montag der Gesamttiroler Landeswettbewerb "prima la musica" begonnen. Rund 280 Musikschülerinnen und Musikschüler aus Südtirol nehmen daran teil.
Alljährlich ermittelt das bekannte US-amerikanische Nachrichtenmagazin Newsweek weltweit die besten Krankenhäuser. Das Landeskrankenhaus Bozen scheint dabei unter den 20 Besten in Italien auf.
Das Organisationsamt hat die Ergebnisse einer Umfrage zum Coworking unter den Mitarbeitenden der öffentlichen Verwaltung zusammengefasst. Der Denkanstoß zur Schaffung von Coworking Spaces ist gegeben.
Südtirols Destinationen und Betriebe werden nun nach einem international anerkannten Standard für ihre Nachhaltigkeitsbemühungen zertifiziert. Das Nachhaltigkeitslabel wurde heute vorgestellt.
Der 5. März bietet eine besondere Gelegenheit, um sich zu fragen, wie viel Energie zu Hause und auf der Arbeitsstelle benötigt wird, und wo noch Einsparpotential schlummert. Dieser Tag ist nämlich ein…
Das Thema der Öffnungszeiten im Einzelhandel beschäftigt aktuell mehrere europäische Staaten. Zuletzt hat Kroatien die Sonntagsöffnungen auf 16 Sonntage im Jahr gesetzlich festgelegt. Der…
Der Open Day am Freitag, 3. März am Hauptsitz der Claudiana in Bozen war ein voller Erfolg. Zahlreiche Interessierte sind gekommen, um sich persönlich über das Bildungsangebot der Claudiana zu…
Am Donnerstag, 2. März fand im Dienst für Strahlentherapie mit Sitz in der Bonvicini-Klinik in Bozen zum ersten Mal die Tagung “Moderne Strahlentherapie bei Hals- und Kopftumoren“ statt.