• Über uns
  • Kontakt
VOX News Südtirol
  • Südtirol
    • Chronik
    • Sanität
    • Politik
    • Parteien
    • Soziales
    • Umwelt
    • Wirtschaft
  • Lokal
    • Bozen
    • Burggrafenamt
    • Eisacktal
    • Gadertal
    • Gröden
    • Pustertal
    • Salten-Schlern
    • Überetsch
    • Unterland
    • Vinschgau
    • Wipptal
    • Osttirol
    • Nordtirol
    • Trentino
  • Sport
    • Wintersport
  • Kultur
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
  • Help
    • Gesundheit
    • Familie & Kinder
    • Jugend
    • Senioren
    • Verwaltung
  • Kommentare
    • Herausgeber
    • Betrachtungen
Auto & MotorDinner & moreFreizeitGesundes LebenGourmetMedienMode & LifestyleTechnik & DigitalTiereVerbrauchertipp
VOX News Südtirol
  • Südtirol
    • Chronik
    • Sanität
    • Politik
    • Parteien
    • Soziales
    • Umwelt
    • Wirtschaft
  • Lokal
    • Bozen
    • Burggrafenamt
    • Eisacktal
    • Gadertal
    • Gröden
    • Pustertal
    • Salten-Schlern
    • Überetsch
    • Unterland
    • Vinschgau
    • Wipptal
    • Osttirol
    • Nordtirol
    • Trentino
  • Sport
    • Wintersport
  • Kultur
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
  • Help
    • Gesundheit
    • Familie & Kinder
    • Jugend
    • Senioren
    • Verwaltung
  • Kommentare
    • Herausgeber
    • Betrachtungen
  • Sonderseiten
    • Auto & Motor
    • Dinner & more
    • Freizeit
    • Gesundes Leben
    • Gourmet
    • Medien
    • Mode & Lifestyle
    • Technik & Digital
    • Tiere
    • Verbrauchertipp

VOX NEWS SÜDTIROLWillkommen in unserem Online-Archiv

Kleines Europa in Europa

Brenner: Vor 25 Jahren fiel der Grenzbalken

Forstwirtschaft

Infotag für die Mitarbeitenden der Landesabteilung


Verlagerung des Güterverkehrs

OK zu interregionalem Koordinierungsgremium

Um Güterverkehr auf den Zug zu verlagern, wollen Regionen und Provinzen im Nord-Osten Italiens Kräfte bündeln und ein Koordinationsgremium einsetzen. Die Landesregierung hat das Protokoll genehmigt.

22 saisonale Schutzgebietskräfte für Sommer 2023

Saisonaler Naturschutzdienst für 2023 genehmigt

Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Natur- und Umweltbildung: 22 saisonale Kräfte werden im Sommer 2023 in Südtirols Naturparken Dienst tun. Die Landesregierung hat dafür grünes Licht gegeben.

Landesfinale am 29. März

25. Jänner: Startschuss für Italienisch-Olympiade

Der Startschuss zur neunten Ausgabe der Olympiade für Italienisch als Zweitsprache fällt am morgigen Mittwoch, 25. Jänner. 1600 Schülerinnen und Schüler aus 35 Oberschulen nehmen daran teil.

Entlastung des Mittelstandes

Steuerreform: „Familiensplitting jetzt!“

Die Pläne der römischen Regierung für die Steuerreform sehen künftig die Berücksichtigung des Mittelwertes der Einkommen beider Eltern vor. Die freiheitliche Landtagsabgeordnete Ulli Mair mahnt an,…

Spezialbier-Brauerei FORST mit am Start

Austragungsort zweier Damen Ski-Weltcup Rennen

Die letzte Etappe des Ski-Weltcups in Südtirol hält mit zwei Riesenslalom-Rennen der Damen Einzug ins Skigebiet Kronplatz. Am Austragungsort im Pustertal finden diese am 24. und 25. Jänner statt. Den…

Personalentwicklung

Autonomes und digitales Lernen im Fokus

Bei der Fortbildung des Landespersonals gilt dem autonomen und digitalen arbeitsbegleitenden Lernen ein Hauptaugenmerk. Die Landesregierung hat das Personalentwicklungsprogramm 2023/24 genehmigt.

"Tante-Emma-Läden erhalten"

Nahversorgung: Förderbeträge angehoben

Das Land Südtirol ist weiter um die Aufrechterhaltung der Nahversorgung bemüht. Heute hat die Landesregierung die Förderbeträge angehoben. Ansuchen sind ab Februar möglich.

2,67 Millionen für Sicherungs- und Verbesserungsmaßnahmen

Gelder für Verbesserungen am Straßennetz

Um dringende Arbeiten an mehreren neuralgischen Straßenabschnitten zu machen, hat die Landesregierung heute auf Vorschlag von Landesrat Alfreider Finanzmittel aus dem Reservefonds bereitgestellt.

"Noch viele Schritte möglich"

BürgerInnenrat präsentiert Vorschläge für lebendige Euregio

Mehr demokratische Teilhabe sollen der "BürgerInnenrat" in die Euregio bringen. Erste Vorschläge haben die Delegierten des Rates den Euregio-Landeshauptleuten unterbreitet.

Mehr laden
  • Südtirol
    • Chronik
    • Sanität
    • Politik
    • Parteien
    • Soziales
    • Umwelt
    • Wirtschaft
  • Lokal
    • Bozen
    • Burggrafenamt
    • Eisacktal
    • Gadertal
    • Gröden
    • Pustertal
    • Salten-Schlern
    • Überetsch
    • Unterland
    • Vinschgau
    • Wipptal
    • Osttirol
    • Nordtirol
    • Trentino
  • Sport
    • Wintersport
  • Kultur
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
  • Help
    • Gesundheit
    • Familie & Kinder
    • Jugend
    • Senioren
    • Verwaltung
  • Kommentare
    • Herausgeber
    • Betrachtungen
  • Sonderseiten
    • Auto & Motor
    • Dinner & more
    • Freizeit
    • Gesundes Leben
    • Gourmet
    • Medien
    • Mode & Lifestyle
    • Technik & Digital
    • Tiere
    • Verbrauchertipp
  • Verein VOX NEWS Tirol
  • Robin Hood Tyrol
  • Help
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinien
  • Impressum
© 2019 VOX News Südtirol GmbH - Steuer/MwSt.Nr.: IT 03055400216