Auf etwa 2.200 Metern Höhe war eine große Lawine abgegangen und hatte dabei zwei Skitourengeher erfasst. Aufgrund des dichten Nebels konnten die Rettungshubschrauber nicht sofort zur Unglücksstelle gelangen, wodurch kostbare Zeit verloren ging. Wie erste Informationen berichten, soll es sich bei den beiden Todesopfern um ein einheimisches Ehepaar handeln.
Im Einsatz standen die Bergrettungsdienste aus Schnals und Latsch, die Bergrettungsdienste aus Meran, die Freiwilligen Feuerwehren des Tales, der Rettungshubschrauber Pelikan 2 und ein Rettungshubschrauber aus dem Ötztal. Insgesamt waren es mehr als 100 Retter.