"Nachhaltig wirtschaften"

Wirtschaftstreff zur Nachhaltigkeit im Pur Südtirol in Lana

Gestern Abend fand der Wirtschaftstreff der Handelskammer Bozen im Pur Südtirol in Lana statt. "Nachhaltig wirtschaften" war das Thema der Veranstaltung, bei der Unternehmer/innen und Interessierte die Möglichkeit hatten, sich auszutauschen und gemeinsame Herausforderungen zu diskutieren.

von links nach rechts: Michl Ebner, Präsident der Handelskammer Bozen; Ulrich Wallnöfer, Eigentümer und Geschäftsführer von Pur Südtirol; Johanna Santa Falser, Mitglied des Kammerausschusses; Annemarie Kaser, Mitglied des Kammerausschusses; Marina Rubatscher Crazzolara, Vorsitzende des Beirats zur Förderung des weiblichen Unternehmertums der Handelskammer Bozen; Elio Pidutti, Vizepräsident der Handelskammer Bozen und Alfred Aberer, Generalsekretär der Handelskammer Bozen

Um eine nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen, müssen Ökonomie, Ökologie und Soziales gleichermaßen berücksichtigt und deren Ziele gleichzeitig umgesetzt werden. Die Zukunft kann nur dann nachhaltiger gestaltet werden, wenn Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gemeinsam an einem Strang ziehen.

"Beim Thema Nachhaltigkeit sind wir alle gefordert, vor allem im Einsatz gegen den Klimawandel. Die Südtiroler Unternehmen können mit ihrer offenen Haltung gegenüber Innovation und Veränderung einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten", ist Handelskammerpräsident Michl Ebner überzeugt.

Nach dem Zentrum Tau in Eppan zu Jahresbeginn waren die Wirtschaftstreffs gestern Abend im Pur Südtirol in Lana zu Gast. Auch Tourismus-Landesrat Arnold Schuler unterstrich die Bedeutung der Nachhaltigkeit für die Südtiroler Wirtschaft.

Der Gastgeber und Geschäftsführer von Pur Südtirol, Ulrich Wallnöfer, stellte seinen Ansatz zur Nachhaltigkeit vor. Demzufolge hat es sich das Unternehmen zum Auftrag gemacht, den Anbau, die Produktion und den achtsamen Konsum von Wein und Lebensmitteln zu fördern. Bereits 2011 hatte Pur Südtirol erstmals eine Gemeinwohlbilanz erstellt.

Danach folgte eine Präsentation von Alfred Aberer, Generalsekretär der Handelskammer Bozen. Auch die Handelskammer widmet ihr Jahresthema 2022 der Nachhaltigkeit. Online zugeschaltet sprach abschließend Kerstin Neumann, Professorin an der Universität Innsbruck, zu den Chancen der nachhaltigen Unternehmensführung.

Die Wirtschaftstreffs sind heuer bereits zum 11. Mal der Treffpunkt für Südtiroler Unternehmer/innen und Interessierte, um sich auszutauschen und gemeinsame Herausforderungen zu diskutieren.

VOX News Südtirol / ja