Gegen 19.10 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Niederdorf zu einem Brand am Kleinsinner Hof gerufen. Der weithin sichtbare Brand stellte sich als Großbrand heraus, dem das zum Kleinsinner Hof gehörende Wirtschaftsgebäude zum Opfer fiel. Die Wehrmänner konnten ein Übergreifen des Brandes auf nebenstehende Gebäude und den Wald verhindern. Der Löscheinsatz erwies sich zum als technisch schwierig, da für die Löschwasserversorgung lange Zubringerleitungen gelegt werden mussten. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden und das Vieh konnte rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden.
Die Freiwillige Feuerwehr Niederdorf wurde von zahlreichen Nachbarwehren unterstützt. Im Einsatz standen auch die FF Toblach, die FF Welsberg, die FF Wahlen, die FF Prags, die FF Innichen, die FF Aufkirchen, die FF Taisten, die FF Oberolang und die FF Pichl-Gsies.
Bildquellen: BFV Oberpustertal, FF Niederdorf, Privat