Wildbachverbauung räumt Trafoierfernerbach nach Murgang frei
Das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung West hat gestern (18. August) das Bachbett des Trafoierfernerbachs in Stilfs nach einem Murgang freigeräumt.
Die Wildbachverbauung der Zone West (im Bild Vorarbeiter Florian Hofer) hat umgehend Maßnahmen zur Räumung des Geschiebematerials im Trafoierfernerbach ergriffen. (Foto: LPA/Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung West in der Agentur für Bevölkerungsschutz)
"Gegen 14.15 Uhr sind gestern (18. August) mit einem Murgang im Pleißerbach rund 15.000 bis 20.000 Kubikmeter Geschiebematerial abgegangen und haben einen Rückstau im Trafoierfernerbach in der Gemeinde Stilfs erzeugt", berichtet der Direktor des Landesamtes für Wildbach- und Lawinenverbauung West Peter Egger: Vorarbeiter Florian Hofer hat umgehend einen Bagger organisiert, der das Bachbett des Trafoierfernerbachs noch am Abend vom Geschiebematerial befreit und somit die Hochwassersicherheit wiederhergestellt hat. Bereits am 23. Juli war an derselben Stelle ein Murgang erfolgt, wo der Pleißerbach in den Trafoierfernerbach mündet.
Nach dem nachmittäglichen Murgang vom gestrigen Donnerstag (18. August) hat die Wildbachverbauung bis zum Abend das Bachbett des Trafoierfernerbaches in der Gemeinde Stilfs freigeräumt. (Foto: LPA/Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung West in der Agentur für Bevölkerungsschutz)