Dreister Diebstahl im Pustertal

Wer kennt die Bienendiebe?

Zu einem besonders dreisten Diebstahl von Bienenbeuten kam es mitten in der Nacht um 23: 20 Uhr am 13. Juli auf der Pietersteinalm in der Pustertaler Gemeinde Mühlbach.

Der genaue Tathergang konnte gefilmt werden, da auf der Alm eine Videoanlage installiert ist, die von Günther Gang überwacht wird: "Auf meinem Handy wurde mir die Aufnahme übermittelt, sodass wir Datum und Uhrzeit schnell ermitteln können." Die Besitzerin der Bienenstöcke, Landschaftsgärtnerin Annemarie Auer und seit 2 Jahren Imkerin aus Leidenschaft, ist fassungslos. "Die Arbeit eines ganzen Jahres ist kaputt!"

Die Jungimkerin ist besonders betroffen, weil sie ohnehin nur diesen einen Stock besitzt, aus dem sie jetzt Ende Juli Honig hätte gewinnen können. "Wer tut so was? Schleicht sich mitten in der Nacht auf eine Alm, um Bienenstöcke zu stehlen?"

Der Bienenstock besteht aus drei Kästen, von denen die unteren beiden in einem auffälligen "Schlumpfblau" gestrichen sind, der oberste Kasten ist in Naturholz gehalten und mit einer schwarzen Biene verziert. Da der Verkauf der Waben an die Hotelerie auch für Bienendiebe ein lukratives Geschäft ist, sind besonders auch Gastwirte und Hoteliers gebeten, "genau hinzuschauen, woher die Waben kommen".

Günther Gang und Annemarie Auer sind für jeden zweckdienlichen Hinweis dankbar, um die Bienendiebe zu überführen: Tel. +39 348 2629339.

VOX News Südtirol / ja